Eigentumswohnung
Fichtenstraße 5, 84416 Taufkirchen (Vils)
240.000 €






























Fichtenstraße 5, 84416 Taufkirchen (Vils)
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert an dem Wohnungseigentum Nr. 521 und dem Teileigentum Nr. 30 in der Fichtenstraße 5 in 84416 Taufkirchen (Vils)
Wertermittlungsstichtag: 28.04.2025
Verkehrswert: 240.000 €
Hinweise:
Grundstücksbeschreibung
Mikrolage (...) Die Fichtenstraße ist eine Anliegerstraße mit Erschließungscharakter, welche die B 388 mit der Ortszufahrtsstraße "Attinger Straße" verbindet. Die Nelkenstraße ist eine U- förmige Anliegerstraße der Siedlung. Beide Straßen sind verkehrsberuhigt (Tempo-30-Zone) und mit beidseitig vorgelagerten Gehwegen angelegt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Fichtenstraße befindet sich ein öffentlicher Parkstreifen mit etwa 10 Stellplätzen, bei dem unentgeltlich unbefristetes Parken möglich ist. Zudem ist bereichsweise öffentliches Parken am Straßenrand zulässig. Die Fichtenstraße 5 ist das südliche Endhaus eines Wohnblocks mit 4 Mehrfamilienhäusern. Die Nachbarbebauung besteht überwiegend aus 3-geschossigen Wohnungsbauten. Die betreffende Eigentumswohnung ist nach Süden, zur Nelkenstraße hin, ausgerichtet. Gegenüberliegend der Nelkenstraße befindet sich dabei der Gemeindekindergarten. Dessen Spielplatz befindet sich im rückseitigen Südgarten.
Beurteilung der Lage Die Region weist aufgrund der Umlandlage zu München, der Nähe zum Münchner Flughafen und der damit einhergehend hohen Anzahl an großen Unternehmen insgesamt deutlich überdurchschnittliche Wirtschafts- und Arbeitsmarktstrukturen auf. (...) Die Makrolage ist insgesamt als gut einzustufen. (...)Die Mikrolage ist für örtliche Verhältnisse insgesamt als leicht unterdurchschnittliche Wohnlage einzustufen.
Erschließung Neben der öffentlichen Straßenanbindung sind auch die Versorgungsleitungen mit Wasser, Abwasser und Elektrizität vorhanden. Somit ist das Grundstück (im erweiterten städtebaurechtlichen Sinn) voll erschlossen. Dem Sachverständigen liegen keine Hinweise auf noch ausstehende Erschließungskosten vor.
Hausgeldanteil Wohnung 337,50 €, Garage 22,89 €, jeweils monatlich
Instandhaltrücklage Wohnungen 169.521 €, Garagen 12.658 € (Stand 31.12.2024). Insgesamt somit 182.179 €. Dies entspricht nach MEA (293,83 / 10.000) anteilig rd . 5.350 €.
Gebäudebeschreibung
Bebauung:
Mehrfamilienhaus Hausnr. 5
Konstruktive Merkmale
Gebäudeart Mehrfamilienhaus mit sechs Eigentumswohnungen
Baujahr 1973
Anzahl der Geschosse 3 Wohngeschosse (E + 11), Erdgeschoss Hochparterre
Unterkellerung Vollständig, genutzt für Abstellräume und Gemeinschaftsräume (Haustechnik, Fahrradraum, Waschraum etc.).
Bauweise Massiv. Mauerwerk Hohlblock- Schwerbetonstein, Außenwände 30 cm, Innenwände 24 cm. Trennwände Ziegel, tragende Wände 24 cm, nicht tragende Wände 11,5cm. Fundament Stahlbeton B 160.
Geschossdecken Stahlbetonmassivdecken 18 cm.
Dach Satteldach mit Kehlbalkendachstuhl und Pfanneneindeckung (Frankfurter Pfannen). Nach Augenschein aus dem Baujahr.
Fassade Verputzt und gestrichen .
Haupteingang Zugang ostseitig (von Fichtenstraße), über einstufiges Eingangspodest mit Kieselstein- Bodenbelag (Kieselsteinteppich), überdacht durch betonierte Kragplatte. Eingangstür als einflügelige Leichtmetalltüre mit feststehenden Nebenelement, jeweils mit Strukturverglasung.
Innere Erschließung Zentrales, gemauertes Treppenhaus, Böden und Treppen mit Naturstein (Marmor) belegt. Tagesbelichtung über zweiflügelige, bodentiefe Fenster. Kein Personenaufzug vorhanden .
Energetische Eigenschaften
Energieausweis Endenergieverbrauch 99,6 kWh/(m2 a), Energieklasse C bis D
Energieträger Erdgas für Heizung und Warmwasser
Baujahr Heiztechnik 2013
Gebäudehülle Dickes Außermauerwerk 30 cm. Kein Wärmeverbundsystem am Mauerwerk. Dach- Dämmung lediglich über gedämmte Dachbodenplatte. Fenster als zweifach isolierverglaste Kunststoffrahmenfenster. Nach Augenschein neueren Baujahres.
Sondereigentum an der Wohnung Nr. 521
Geschosslage 2. Obergeschoss
Anzahl Zimmer 3
Wohnfläche 85 m²
Grundriss: Zentrale Diele, Badezimmer, separates Gäste- WC, 2 Schlafzimmer, Küche mit Essbereich, Wohnzimmer und Loggia.
Bodenbeläge: Sanitärräume Keramikfliesen, Küche Linoleum, ansonsten Teppich.
Zimmertüren Jeweils einflügelige Türen mit Stahlzargen.
Fenster Erneuerte Kunststoffrahmenfenster in Holzoptik mit 2- fach Isolierverglasung, jeweils einflügelig mit Kunststoff-Rollläden.
Balkontüre Einflügelig, Verglasung bodentief, ansonsten wie Fenster.
Badezimmer Größe rd. 8 m², fensterbelichtet, mit Badewanne.
Wärmeverteilung: Radiatoren
Loggia Grundfläche ca. 6 m², Zugang über Wohnzimmer, Südausrichtung, Boden gefliest, Geländerbrüstung mit Trapezblech- verkleidung.
Kellerabteil Vorhanden .
Derzeitige Nutzung Seit 27.05.2022 unbefristet, möbliert vermietet.
NettokaItmiete Monatlich 680 €, ohne zwischenzeitliche Mietanpassung seit Vertragsabschluss. Entspricht 8 €/m² Wohnfläche.
Außenanlagen
Einfriedungen Entlang der beiden straßenseitigen Grundstücksgrenzen niedrige Zierhecke. Zufahrtsbereiche offen.
Befestigungen Hauszugang mit Betonplatten befestigt. Vorplätze der Garagenzeile jeweils mit Betonstein gepflastert. Zufahrt zu den hinterliegenden Garagenzeilen und deren Hoffläche asphaltiert.
Grünbereiche Vereinzelt hochgewachsene Laub- und Nadelbäume sowie Ziersträucher, ansonsten Rasenflächen.
Pkw-Außenstellplätze Nein, weder Besucherparkplätze noch als Sondernutzungsrecht vergebene Stellplätze.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 109-24 Amtsgericht Erding.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 216.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Eigentumswohnung in ähnlicher Preisklasse